
Anzeige
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Dual-WLAN AC + N-Technologie mit bis zu 1.300 MBit/s (5 GHz) + 450 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig.Komfortable Bedienung über browserbasierte Benutzeroberfläche
- Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), maximale WLAN-Sicherheit mit WPA2 (802.11i)
| Merkmal | Fritz Repeater 1750E | Fritz Repeater 2400 |
|---|---|---|
| Produkttyp | WLAN‑Mesh Repeater | WLAN‑Mesh Repeater |
| WLAN-Geschwindigkeiten | – Im 5‑GHz‑Band: bis zu 1.300 Mbit/s (3×3-Datenströme mit 80 MHz-Kanalbreite) – Im 2,4‑GHz‑Band: bis zu 450 Mbit/s (3×3-Datenströme mit 40 MHz) | – Im 5‑GHz‑Band: bis zu 1.733 Mbit/s (4×4-Datenströme; abhängig von Kanalbreite, z. B. 80 MHz oder 160 MHz-Modus) – Im 2,4‑GHz‑Band: bis zu 600 Mbit/s (4×4, 40 MHz) |
| Gesamtdatenrate (max.) | ca. 1.750 Mbit/s (Addition der beiden Bänder) | ca. 2.333 Mbit/s (Addition der beiden Bänder) |
| WLAN-Standards | Wi‑Fi 5 (802.11ac/n) | Wi‑Fi 5 (802.11ac/n) |
| Frequenzbänder | Dual‑Band: 2,4 GHz und 5 GHz | Dual‑Band: 2,4 GHz und 5 GHz |
| MIMO / Antennenkonfiguration | 3×3-MIMO (drei Datenströme pro Band) | 4×4-MIMO im 5‑GHz‑Band und 4×4 im 2,4‑GHz‑Band (für optimierte Signalstärke und höhere Geschwindigkeiten) |
| LAN-Anschlüsse | 1 × Gigabit LAN | 1 × Gigabit LAN |
| Montage / Design | Kompakte Bauweise – unauffällig, passend für verschiedene Einsatzorte | Ebenfalls kompakt – modern und ideal in Mesh-Systemen, passt gut in die FRITZ!-Umgebung |
| Besonderheiten | Einfache Einrichtung per WPS, nahtlose Mesh-Integration, solide Reichweite | Höhere maximale WLAN-Geschwindigkeit dank erweiterter Antennenkonfiguration, einfache Mesh-Einbindung, optimierte Performance in beiden Frequenzbändern |
| Energieverbrauch | Konkrete Angaben liegen nicht vor, typischerweise moderater Verbrauch im Vergleich zu neueren Modellen | Durchschnittlich ca. 4,3 Watt (laut AVM Wissensdatenbank) |
Vorteile und Nachteile
Der Fritz Repeater 1750E ist ein solider Begleiter, der mit seiner 3×3-MIMO-Konfiguration in Sachen Geschwindigkeit und Reichweite überzeugt – im 5‑GHz-Band bringt er bis zu 1.300 Mbit/s und im 2,4‑GHz-Band etwa 450 Mbit/s, was zusammen ca. 1.750 Mbit/s ergibt. Er ist kompakt, lässt sich per WPS fix einrichten und passt perfekt in ein bestehendes Mesh-System.
Anzeige
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte, ultraschnelle Übertragungen mit WLAN AC (1.733 MBit/s) und höchste Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s)
- Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), werkseitig sichere WLAN-Verschlüsselung
Der Fritz Repeater 2400 legt noch einen drauf: Mit einer 4×4-MIMO-Konfiguration liefert er im 5‑GHz-Band bis zu 1.733 Mbit/s und im 2,4‑GHz-Band ca. 600 Mbit/s – also insgesamt rund 2.333 Mbit/s. Damit ist er ideal, wenn du extra Power brauchst und dein Netzwerk richtig auf Trab bringen möchtest. Zudem ist der 2400 energieeffizient (rund 4,3 Watt) und bietet dank verbesserter Hardware eine stabilere Verbindung, besonders in Umgebungen mit hoher Auslastung.
Zusammenfassung
Wenn du mit einem soliden und kompakten Repeater starten möchtest, ist der 1750E eine gute Wahl. Willst du aber mehr Geschwindigkeit und bessere Performance – vor allem, wenn viele Geräte gleichzeitig online sind – dann ist der Fritz Repeater 2400 definitiv das Upgrade, das sich lohnt.
Andere Vergleiche:
- AVM Fritz Repeater 3000 AX vs 6000
- Fritz Repeater 1200 AX vs 2400
- Fritz Repeater 3000 vs 6000
- Fritz Repeater 1200 vs 1200 AX
- Fritz Repeater 600 vs 1200
- Fritz Repeater 3000 vs 3000 AX
- Fritz Repeater 1200 vs 2400
- Fritz Repeater 2400 vs 3000

Hallo und herzlich willkommen!
Ich bin Stephan Junge, leidenschaftlicher Informatiker und Blogger.
Nach meinem Studium der Informatik an der Universität Regensburg habe ich mich intensiv mit den Themen Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und IT-Sicherheit beschäftigt.
Auf meinem Blog teile ich mein Wissen und meine Begeisterung für die faszinierende Welt der Technologie. Egal ob du dich für smarte Netzwerklösungen, innovative Softwareprojekte oder hilfreiche Tipps im IT-Bereich interessierst – hier bist du genau richtig!
Ich freue mich, dass du vorbeischaust, und hoffe, dass dir meine Inhalte spannende Einblicke und praktische Hilfen bieten. Lass uns gemeinsam die digitale Welt erkunden!

















