
Bei der Entscheidung zwischen dem FRITZ!Repeater 3000 AX und dem Fritz Repeater 6000 spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die je nach individuellen Anforderungen unterschiedlich gewichtet werden können.
Anzeige
- Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente, automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 2×5 GHz-Band (bis zu 3.600 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten zur gleichzeitigen Verwendung (z.B. Streaming, Gaming, Videokonferenzen)
- Triband-Repeater: Große Reichweite (stabile Funkabdeckung bis in den letzten Winkel) und hoher Datendurchsatz (bis zu 4.200 MBit/s) dank drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen
- WLAN Mesh: Mehrere WLAN-Zugangspunkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst, einfache und sichere Installation per Tastendruck (WPS)
Warum der Fritz Repeater 3000 AX eine gute Wahl sein kann:
- Energieeffizienz: Der 3000 AX weist einen geringeren Stromverbrauch auf, was ihn zu einer umweltfreundlicheren und kostensparenden Option macht.
- Kompakte Größe: Mit seinen Abmessungen ist der 3000 AX etwas kleiner und kann somit platzsparender installiert werden.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Für Nutzer, die ein leistungsstarkes WLAN benötigen, aber nicht die höchste verfügbare Geschwindigkeit oder Reichweite, bietet der 3000 AX eine attraktive Balance zwischen Preis und Leistung.
Anzeige
- Innovatives und schnelles WiFi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an gleichzeitig verwendeten WLAN-Endgeräten
- Intelligente und automatische Bandauswahl im laufenden Betrieb: Drei Funkeinheiten für ein High-End WLAN mit bis zu 6.000 MBit/s (WLAN AX)
- Ultraschneller Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion
Warum sich der Fritz Repeater 6000 lohnt:
- Höhere Gesamtgeschwindigkeit: Der 6000 bietet eine kombinierte maximale Bandbreite von 6000 Mbit/s, was besonders für Umgebungen mit hohem Datenaufkommen vorteilhaft ist.
- Erweiterte Anschlussmöglichkeiten: Mit einem 2,5-Gigabit-LAN-Port und einem zusätzlichen Gigabit-LAN-Port ermöglicht der 6000 schnellere kabelgebundene Verbindungen, ideal für Geräte, die von höheren Geschwindigkeiten profitieren.
- Stärkere WLAN-Leistung in Randbereichen: Dank seiner Ausstattung kann der 6000 auch in weiter entfernten Bereichen des WLAN-Netzwerks stabile und schnelle Verbindungen bereitstellen.
Anzeige
- Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente, automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 2×5 GHz-Band (bis zu 3.600 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten zur gleichzeitigen Verwendung (z.B. Streaming, Gaming, Videokonferenzen)
- Triband-Repeater: Große Reichweite (stabile Funkabdeckung bis in den letzten Winkel) und hoher Datendurchsatz (bis zu 4.200 MBit/s) dank drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen
- WLAN Mesh: Mehrere WLAN-Zugangspunkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst, einfache und sichere Installation per Tastendruck (WPS)
Werfen wir einen Blick auf die technische Tabelle:
| Eigenschaften | FRITZ!Repeater 3000 AX | FRITZ!Repeater 6000 |
|---|---|---|
| WLAN-Funkeinheiten | 2400 MBit/s (5 GHz, 4 x 4, VHT160) + 1200 MBit/s (5 GHz, 2 x 2) + 600 MBit/s (2,4 GHz, 2 x 2) (Wi-Fi 6) | 2400 MBit/s (5 GHz, 4 x 4, 80 MHz) + 2400 MBit/s (5 GHz, 4 x 4, 80 MHz) + 1200 MBit/s (2,4 GHz, 4 x 4) (Wi-Fi 6) |
| VHT160-Unterstützung | Ja | Nein |
| Mesh-Unterstützung | Ja (ab FRITZ!OS 6.90) | Ja (ab FRITZ!OS 6.90) |
| Verschlüsselung | WPA2 und WPA3/2 Transition Mode | WPA2 und WPA3/2 Transition Mode |
| Kompatibilität | Zu allen gängigen WLAN-Routern | Zu allen gängigen WLAN-Routern |
| LAN-Ports | 2 x Gigabit-LAN (10/100/1000 MBit/s) | 1 x 2,5-Gigabit-LAN (10/100/1000/2500 MBit/s) + 1 x Gigabit-LAN (10/100/1000 MBit/s) |
| Stromverbrauch | Ca. 9 Watt | Ca. 11 Watt |
| Installation | Einfache Einrichtung per WPS-Button | Einfache Einrichtung per WPS-Button |
| Maße (B x H x T) | Ca. 9 x 19 x 14,5 cm | Ca. 8,7 x 18,5 x 13,5 cm |
| Gewicht | Leicht | Kompakt, aber schwerer |
Meine Bemerkung zu den Unterschieden
- Der Fritz Repeater 3000 AX bietet mit seiner VHT160-Unterstützung eine herausragende WLAN-Performance, insbesondere für moderne Geräte, die von 160 MHz profitieren können. Dies ermöglicht eine noch schnellere Datenübertragung, ideal für Streaming und datenintensive Anwendungen.
- Der Fritz Repeater 6000 punktet mit seiner höheren Gesamtbandbreite und dem 2,5-Gigabit-LAN-Port, wodurch er besser für sehr große Netzwerke mit vielen verbundenen Geräten geeignet ist.
Anzeige
- Innovatives und schnelles WiFi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an gleichzeitig verwendeten WLAN-Endgeräten
- Intelligente und automatische Bandauswahl im laufenden Betrieb: Drei Funkeinheiten für ein High-End WLAN mit bis zu 6.000 MBit/s (WLAN AX)
- Ultraschneller Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion
Wenn du einen Repeater für moderne WLAN-Geräte suchst und VHT160-Unterstützung (160 MHz) nutzen möchtest, ist der Fritz Repeater 3000 AX die bessere Wahl. Für Netzwerke mit hohem Datenaufkommen und vielen kabelgebundenen Geräten bietet der Fritz Repeater 6000 die besseren Anschlussmöglichkeiten und eine stärkere Gesamtleistung.
Andere Vergleiche:
- Fritz Repeater 1200 AX vs 2400
- Fritz Repeater 3000 vs 6000
- Fritz Repeater 1200 vs 1200 AX
- Fritz Repeater 600 vs 1200
- Fritz Repeater 3000 vs 3000 AX
- Fritz Repeater 1200 vs 2400
- Fritz Repeater 2400 vs 3000
- AVM Fritz Repeater 1750E vs 2400

Hallo und herzlich willkommen!
Ich bin Stephan Junge, leidenschaftlicher Informatiker und Blogger.
Nach meinem Studium der Informatik an der Universität Regensburg habe ich mich intensiv mit den Themen Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und IT-Sicherheit beschäftigt.
Auf meinem Blog teile ich mein Wissen und meine Begeisterung für die faszinierende Welt der Technologie. Egal ob du dich für smarte Netzwerklösungen, innovative Softwareprojekte oder hilfreiche Tipps im IT-Bereich interessierst – hier bist du genau richtig!
Ich freue mich, dass du vorbeischaust, und hoffe, dass dir meine Inhalte spannende Einblicke und praktische Hilfen bieten. Lass uns gemeinsam die digitale Welt erkunden!

Schreibe einen Kommentar